Daher bin ich auf folgendes Thema im Holzheizer Forum aufmerksam geworden
"Original Atmosturbos definitiv untauglich !"
In diesem Thema wurde sehr ausführlich dargestellt wie man die Energieausbeute deutlich verbessern kann. Meine Entscheidung die Version 7.1 einzusetzen ist gefallen.
Ich habe auch bereits einen Kostenvoranschlag machen lassen bezüglich der anzufertigen Bauteile aus V2A. Für die Produktion von z.B 4 Sätzen Turbos (= 16 Turbulatoren) würden ~ 70€ pro Satz anfallen.
Die Fertigung nur eines Satzes läge bei 96€!
Daher meine Frage, wer hat ebenfalls Interesse an effizienten Turbulatoren?
Da ich einen DC 25 GSE nutze, würde die "Produktion" sich auf dessen Wärmetauscher beziehen. Das Innemaß der Wärmetauscherröhren beträgt 66 mm. Dieses Maß ist aber auch bei anderen KW HV von Atmos, so dass jeder mal messen sollte ob es bei ihm passt. (22GSE, 30 GSE usw.)
Die Wärmetauscher haben am "Wagenrad" (also die große Scheibe) einen Durchmesser von 64,00mm.
Wenn min. von Euch 3 Interesse hätten, läge der Preis bei ~70€ je 4 Turbos. Je mehr Leute wir zusammen bekommen, desto günstiger wird die Sache. P.S.
Gefertigt werden die einzelnen Komponenten, zusammensetzen wird ja dann wohl jeder selber können

Wer hat noch Interesse?
Gruß Ingo