Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Das ist auch interessant - natürlich nur für den, den es interessiert....
https://www.youtube.com/watch?v=D0Kg7n3ujn8
https://www.youtube.com/watch?v=D0Kg7n3ujn8
Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Blos kein Elektroauto kaufen, das rechnet sich erst nach 220 000 km??
Die neueste ADAC-Studie von anerkannten Spezialisten mit dem wissenschaftlichen Konsens.
https://www.youtube.com/watch?v=hu7TBrCl8Ow
Die neueste ADAC-Studie von anerkannten Spezialisten mit dem wissenschaftlichen Konsens.
https://www.youtube.com/watch?v=hu7TBrCl8Ow
Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
6000.- Euro Fördergelder für E-Autos.
Deswegen werden sie nun teurer??
Die Volksverdummung kennt keine Grenzen.
https://www.youtube.com/watch?v=Pw7KZ7b12R8
Wenn ein E-Auto vor der Förderung 30 000 Euro gekostet hat, dann kostet es nun 33 000 Euro plus Mehrwertsteuer also 33 570 Euro.
Da der Hersteller 3000 Euro + MwSt einpreisen muß.
Dann bekommt man wieder 3000 Euro vom Staat zurück. Das Auto hat dann 570 Euro mehr gekostet. ... super Idee;
Deswegen werden sie nun teurer??
Die Volksverdummung kennt keine Grenzen.
https://www.youtube.com/watch?v=Pw7KZ7b12R8
Wenn ein E-Auto vor der Förderung 30 000 Euro gekostet hat, dann kostet es nun 33 000 Euro plus Mehrwertsteuer also 33 570 Euro.
Da der Hersteller 3000 Euro + MwSt einpreisen muß.
Dann bekommt man wieder 3000 Euro vom Staat zurück. Das Auto hat dann 570 Euro mehr gekostet. ... super Idee;

Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Tja.... man muss es sich leisten können.... Genau aus diesem Grund lasse ich mich auf keinerlei "Förderungen" von unserem Staat ein.... zumindest bisher
mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
wer isst gerne Avocados...
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 1yPg5dbGa8
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 1yPg5dbGa8
mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Stimmt, so ähnlich läuft das bei der Heizungsförderung auch ab.
Bei entspr. Förderung erhöht der Hersteller den Preis.
Jedoch bei der E-Auto Förderung wird das Ganze auf die Spitze getrieben, da der Hersteller die Hälfte übernehmen soll.
Das gab es eigentlich noch nie - ist mir zumindest nicht bekannt.. da muß man erst mal draufkommen.
6000.- Euro Förderung klingt natürlich erst einmal super.... was dann am Ende rauskommt, sieht auf den ersten Blick keiner;
Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Und genau deshalb haben kleinere Hersteller die Elektrofahrzeuge herstellen fast keine Chance am Markt mitzumischen... Außer sie spielen bei den "großen" mit... Tesla zeigt da sehr gut wie das geht

mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Nein, nicht so ähnlich! Nur so funktioniert unser "Geiz ist Geil" System

mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Die Meinung von Professor Fichtner, der Direktor des Helmholtz-Instituts in Ulm ist:
Während die Entwicklung bei batterieelektrischen Autos aus Fichtners Sicht zuversichtlich stimmt, sieht es für die Alternativen schlechter aus.
Der Professor rechnet vor, dass der Verkehr zurzeit einen Endenergieverbrauch von rund 800 Terawattstunden (TWh) hat.
Würde man diese Verkehrsleistung komplett mit batterieelektrischen Fahrzeugen erbringen, wären wegen der höheren Effizienz nur etwa 200 TWh notwendig.
Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle würden dagegen circa 1000 TWh brauchen.
Öl aus „unkonventionellen Quellen“
Auch der klassische Verbrennungsmotor wird nach Fichtners Zahlen ein Problem bekommen, wenn er mit fossilen Treibstoffen befeuert wird.
Ab 2025 muss mehr als die Hälfte des Öls aus „unkonventionellen Quellen“ geholt werden: aus Fracking, Teersanden, der Tiefsee und der Arktis, was aus ökologischen Gründen nicht gewollt ist.
Selbst wenn die Menschheit all diese Quellen nutzen würde, reichte dieses Öl beim bisherigen Verbrauch nur für 13,5 Jahre.
Ab 2030 müssen mehr als 80 Prozent aus „unkonventionellen Quellen“ stammen.
Schlechte Energiebilanz von Fracking und Teersanden
Noch ein Argument nennt Fichtner:
Um einen Liter Öl aus Fracking oder Teersanden zu gewinnen und an die Tankstelle zu bringen, wird die Energie aus zwei (Fracking) oder sogar drei Litern Öl (Teersande) benötigt – keine gute Bilanz.
Das gilt auch für den Wasserverbrauch:
Derzeit werden weltweit 17,5 Milliarden Liter Öl pro Tag verbraucht. Für die Förderung sind 46 Milliarden Liter Wasser notwendig. „Mit diesem Wasser könnte man Lithium für 1,5 Millionen große Tesla-Akkus gewinnen – jeden Tag“, sagt Maximilian Fichtner. „Und das Wasser für die Ölförderung verdunstet nicht, es wird häufig vergiftet.
Schauen Sie sich nur die Bilder aus Nigeria an.“
Während die Entwicklung bei batterieelektrischen Autos aus Fichtners Sicht zuversichtlich stimmt, sieht es für die Alternativen schlechter aus.
Der Professor rechnet vor, dass der Verkehr zurzeit einen Endenergieverbrauch von rund 800 Terawattstunden (TWh) hat.
Würde man diese Verkehrsleistung komplett mit batterieelektrischen Fahrzeugen erbringen, wären wegen der höheren Effizienz nur etwa 200 TWh notwendig.
Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle würden dagegen circa 1000 TWh brauchen.
Öl aus „unkonventionellen Quellen“
Auch der klassische Verbrennungsmotor wird nach Fichtners Zahlen ein Problem bekommen, wenn er mit fossilen Treibstoffen befeuert wird.
Ab 2025 muss mehr als die Hälfte des Öls aus „unkonventionellen Quellen“ geholt werden: aus Fracking, Teersanden, der Tiefsee und der Arktis, was aus ökologischen Gründen nicht gewollt ist.
Selbst wenn die Menschheit all diese Quellen nutzen würde, reichte dieses Öl beim bisherigen Verbrauch nur für 13,5 Jahre.
Ab 2030 müssen mehr als 80 Prozent aus „unkonventionellen Quellen“ stammen.
Schlechte Energiebilanz von Fracking und Teersanden
Noch ein Argument nennt Fichtner:
Um einen Liter Öl aus Fracking oder Teersanden zu gewinnen und an die Tankstelle zu bringen, wird die Energie aus zwei (Fracking) oder sogar drei Litern Öl (Teersande) benötigt – keine gute Bilanz.
Das gilt auch für den Wasserverbrauch:
Derzeit werden weltweit 17,5 Milliarden Liter Öl pro Tag verbraucht. Für die Förderung sind 46 Milliarden Liter Wasser notwendig. „Mit diesem Wasser könnte man Lithium für 1,5 Millionen große Tesla-Akkus gewinnen – jeden Tag“, sagt Maximilian Fichtner. „Und das Wasser für die Ölförderung verdunstet nicht, es wird häufig vergiftet.
Schauen Sie sich nur die Bilder aus Nigeria an.“
Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Hallo Friedrich,
hast du auf die Schnelle eine Quelle zu den Aussagen?
hast du auf die Schnelle eine Quelle zu den Aussagen?
Gruß René
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !
Holzvergaser Forum, das rockt. 
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !


Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Wenn man das hier
https://www.uni-ulm.de/universitaet/hoc ... /fichtner/
so liest, könnte man nicht meinen, dass er Ahnung hat, von dem was er da redet. Lithium und Kobalt sind keine seltenen Erden. Die sind zuhauf verfügbar, nur noch nicht alle erschlossen. Zudem werden immer mehr neue Lagerstätten gefunden. Er sollte sich mal die Statistiken zum Einsatz der beiden Stoffe zu Gemüte führen. Lithium und Kobalt werden in anderen wesentlich größeren Industriezweigen verwendet.
Da wird den deutschen Autobauern wieder das Wort geredet. Vor allem, wenn man dann noch einen fetten BMW als Vorzeigemodell ins Bild rückt, den sich ein normaler eh nie leisten kann.
Ist er nicht derjenige, dem man die Forschung abgenommen hat und das Geld an einem anderen Standort investiert? Nicht alles was erforscht wird, ist auch praxistauglich.
https://www.uni-ulm.de/universitaet/hoc ... /fichtner/
so liest, könnte man nicht meinen, dass er Ahnung hat, von dem was er da redet. Lithium und Kobalt sind keine seltenen Erden. Die sind zuhauf verfügbar, nur noch nicht alle erschlossen. Zudem werden immer mehr neue Lagerstätten gefunden. Er sollte sich mal die Statistiken zum Einsatz der beiden Stoffe zu Gemüte führen. Lithium und Kobalt werden in anderen wesentlich größeren Industriezweigen verwendet.
Da wird den deutschen Autobauern wieder das Wort geredet. Vor allem, wenn man dann noch einen fetten BMW als Vorzeigemodell ins Bild rückt, den sich ein normaler eh nie leisten kann.
Ist er nicht derjenige, dem man die Forschung abgenommen hat und das Geld an einem anderen Standort investiert? Nicht alles was erforscht wird, ist auch praxistauglich.
Gruß René
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !
Holzvergaser Forum, das rockt. 
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !


- Mathias
- --Mitglied--
- Beiträge: 840
- Registriert: Do 28. Jan 2016, 21:13
- Bewertung: 150
- Wohnort: Herten
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Naja, praxistauglich ist so eine Sache.
Vor einiger Zeit habe ich was über feststoffakkus gelesen, die eine extrem hohe energiedichte haben und noch ein paar weitere Vorteile.
Das Problem war, die Temperaturen beim Laden und endladen.... waren auch extrem.
Eigentlich nicht praxistauglich, es sei denn... man bekommt das in den Griff.
Bei uns in der Nachbarschaft stehen jetzt insgesamt 4 elektro Autos... praxistauglich Laden geht noch nicht wirklich.
Ein Kollege sagte mir auch, er hätte keine Ladestation in 10 km Umfeld.
Hab nachgeschaut und mindestens 15 gefunden.
Davon eine bei Lidl und da kostenloses Laden möglich - die Geschichte mit dem Eichen...
Er sagt, da wären keine... ist er bisher zu blind gewesen, weil er verbrenner fährt, macht Lidl da keine Werbung für oder hat er recht und die gibt es eigentlich noch gar nicht seit 06.11.2019?
Vor einiger Zeit habe ich was über feststoffakkus gelesen, die eine extrem hohe energiedichte haben und noch ein paar weitere Vorteile.
Das Problem war, die Temperaturen beim Laden und endladen.... waren auch extrem.
Eigentlich nicht praxistauglich, es sei denn... man bekommt das in den Griff.
Bei uns in der Nachbarschaft stehen jetzt insgesamt 4 elektro Autos... praxistauglich Laden geht noch nicht wirklich.
Ein Kollege sagte mir auch, er hätte keine Ladestation in 10 km Umfeld.
Hab nachgeschaut und mindestens 15 gefunden.
Davon eine bei Lidl und da kostenloses Laden möglich - die Geschichte mit dem Eichen...
Er sagt, da wären keine... ist er bisher zu blind gewesen, weil er verbrenner fährt, macht Lidl da keine Werbung für oder hat er recht und die gibt es eigentlich noch gar nicht seit 06.11.2019?
Grüße
Mattes
SolarBayer HVS 40E Holzvergaser, Flammtronik, Große Brennkammer, Gussdüse, 3200l Puffer, 500l Warmwasser Speicher, 730l MAG,
270qm WF, 8 Personen, Solarthermie, Anlage überwiegend Arduino geregelt.
Mattes
SolarBayer HVS 40E Holzvergaser, Flammtronik, Große Brennkammer, Gussdüse, 3200l Puffer, 500l Warmwasser Speicher, 730l MAG,
270qm WF, 8 Personen, Solarthermie, Anlage überwiegend Arduino geregelt.
- friedrich
- Bereichsmoderator
- Beiträge: 904
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 11:23
- Bewertung: 200
- Wohnort: Herzogenaurach
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Solarbayer HVS 25E
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
Gussdüse+Holzgasverteiler, Lambdageregelt;
2000 Ltr. Pufferspeicher
HKS mit Eigenbausteuerung;
autom. Wärmetauscherreinigung;
- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
?????????????????
mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Danke Friedrich.
Gruß René
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !
Holzvergaser Forum, das rockt. 
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" !


- Helmut
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:52
- Bewertung: 389
- Wohnort: Leutkirch
Re: Verbrennerland ist abgebrannt - E-Auto oder Verbrenner?
Habe ich irgendetwas verpasst, oder kann man meine Beiträge nicht lesen? 

mfg
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie
Helmut
Holzvergaser - Kessel (Sturzbrandkessel) Orlan 25 mit FT, Eigenbau Frischwasserstation, UVR1611, FWR21, CAN Modul, 2 Heizkreise (Heizkörper, Fubo/Wahei), 6m² Solarthermie