René hat geschrieben:Wie jetzt? Er läuft mit unterer Belüftung? Du bist echt mutig, alles auf den Kopf zu stellen. Aber mach weiter. Das wird schon noch.
Naja, das Problem war ja eigentlich immer nur die notwendige hohe Abgastemperatur. Und die brauche ich ja jetzt nicht mehr.
Also:
-> untere Luftführung
-> seitliche Abgasbremsen
-> Wirbulatoren
So lange ich eine BRK Temp von 650° (gemessen an der Türe) über die Abbranddauer hinbekomme, sollte alles andere kein Problem darstellen. Ist ja noch ein Guckloch da für die optische kontrolle

Ansonsten machen die gesetzten 2400Euronen ja keinen Sinn..... die wir uns gerade von unseren Konten zusammengekratzt haben und die ich jetzt noch überweisen werde
Stefan hat geschrieben:Hm, 6 cm ist arg knapp, mit Nadelholz funktioniert das vermutlich gar nicht, selbst mit Hartholz halte ich das für kritisch.
Du führst dann dem Glutbett die Luft seitlich zu, das hatte ich auch schon probiert als ich die Löcher unten in Rohre gebohrt hatte.
Alles cremig so lange es gut nachrutscht, wehe wenn nicht.

Das vermute ich auch. Habe mir auch schon überlegt Löcher schräg nach oben reinzubohren, dann würde ich aber die Luft evtl. eher wieder in den Füllraum pusten.....
Stefan hat geschrieben:Bei der derzeitigen Höhe hab ich ne fast perfekte Trennung, über den Rohren liegt (schwarzes) Holz, drunter ist alles Glut, also gute 10 cm hoch.
Das habe ich bei meinen Versuchen mit den 8cm auch schon hinbekommen
Stefan hat geschrieben:Und für die "Keile" dürfte Asche die erste Wahl sein. Eh da, null Aufwand, perfekt isolierend und klug

, zumindest klug genug nachzugeben bevor es klemmt

Da ich das Rohr für die untere Luftführung vorn links und rechts ja nur zusammengesteckt habe (anderst bekomme das gesamte Rohrstück gar nicht rein), benötige ich ein paar auflagen. Im Moment habe ich dies mit ein paar Vermiculistücken bewerkstelligt.
Hier ein älteres Foto, ist aber die selbe Luftführung. Könnte da natürlich auch unterhalb des Rohres die komplette seitliche und hintere Wand dicht machen. Dämmt auch gut und wird benötigt.
Ich muss es mir die Tage mal anschauen, ob ich eine einfache Möglichkeit habe das Rohr etwas höher zu setzen