

Spaltmaxe hat geschrieben:Nimm das Geld und kauf dir einen guten Kessel , dann brauchst du auch keinen Schornstein sanieren.
Und ein Ster hin oder her wegen Abgastemperatur,naja
René hat geschrieben:ich hab den nur mit dem einen Rohr vorne dran geschweißt. Das hält ewig. Du musst da hinten nichts abstützen. Kannst du evtl. ein Blech (5-6 mm dick) unten als Boden einziehen? mit ca. 5 mm Luft rings um und seitlich mit Winkeln abgestützt. Dann wäre die Statik für den Beton auf dem Blech und nicht an den Rohren. Das Blech deswegen kleiner, dass Platz zum ausdehnen vorhanden ist, weil bei dir da keine Kühlung ist.
Stefan hat geschrieben:Besser nichts zu fest machen, dass das was seine Temperatur ändert auch Platz braucht erkennst du unschwer an deiner alten Düse![]()
.....
René hat geschrieben:hmmm, schweiß doch ein Stück Baustahlgewebe (5 cm Maschenweite) an den Düsenkasten und die Sek-Luftführung. Oder wenigstens ein paar Stäbe. Dann hat der Beton seinen Halt. Mir würde so ein "loser" Betonboden immer Sorgen bereiten.
Zurück zu „Mein Heizungsprojekt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste