Hallo zusammen,
die letzten Wochen war das Board offline, da es mit einem Update Schwierigkeiten gab. Diese sind nun beseitigt.
Im Zuge dessen wurde das Board von Stefan an René abgegeben.
Die Mitgliederkarte wurde auch wieder aktiviert. Wenn ihr euch eintragen wollt, geht dazu in euren persönlichen Bereich und gebt eure Postleitzahl in das zusätzliche Feld ein. Dann seid ihr automatisch eingetragen
Viele Grüße
Euer Admin-Team
die letzten Wochen war das Board offline, da es mit einem Update Schwierigkeiten gab. Diese sind nun beseitigt.
Im Zuge dessen wurde das Board von Stefan an René abgegeben.
Die Mitgliederkarte wurde auch wieder aktiviert. Wenn ihr euch eintragen wollt, geht dazu in euren persönlichen Bereich und gebt eure Postleitzahl in das zusätzliche Feld ein. Dann seid ihr automatisch eingetragen
Viele Grüße
Euer Admin-Team
Die Suche ergab 206 Treffer
- Mi 2. Dez 2020, 19:01
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi Sven, Von wie viel Glut sprechen wir beim Glutbett? Hastbdu eventuell ein Bild von deinem anfeuern und nachlegen? Ich gehe mal aufgrund von Metallverfärbung und Teerbelag im Füllraum von einem ca 20cm dickem Glutbett aus. Ein Bild geht nicht, da Holz darüber liegt. Ich fülle den Kessel komplett v...
- Mi 2. Dez 2020, 18:37
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hallo Sven, Wir kratzen nur die Kohle zusammen. Rest asche bleibt drin und ein teil fällt runter. Versuch doch mal, mit ca 10-20cm dicker Holzkohleschicht unter dem Holz zu starten. (Wenn nicht soviel Restkohle übrig ist, kauf einen Sack Grillkohle zum Erfahrung sammeln) Weiterhin ist es vorteilhaft...
- Mi 2. Dez 2020, 12:41
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi Sven,
mach doch bitte mal ein Bild von der Menge der Restkohle VOR dem Befüllen des Kessels.
mach doch bitte mal ein Bild von der Menge der Restkohle VOR dem Befüllen des Kessels.
- Fr 13. Nov 2020, 00:03
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi ???, Der reduziert seine Drehzahl ab 90° Abgastemperatur auf 63% Davor 93% Nur mal so als Denkanstoß: ich starte meinen Kessel mit ca 20%; wenn die Kesseltemperatur 80° erreicht(nach ca 30 min), drehe ich ihn auf ca 45% weil ab 80° die Kesselregelung pro Grad Temperatursteigerung um ca 5% die Dre...
- Do 12. Nov 2020, 11:56
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi ???, Dein Schornstein funktioniert ja: "Der zieht ja sofort alles weg, selbst beim anfeuern" Die superschnellen Temperaturanstiege bei Deinem Kessel halte ich für äußerst ungewöhnlich. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen liegen die im Allgemeinen bei ca 30 Minuten. Jetzt mal zwei mögli...
- Mi 11. Nov 2020, 19:25
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi ???, Du schreibst: Da genau das immer ein bekannter sagt, dass die Luft nicht weg kommt und er daher oben brennt. Diese Aussage kann unter Umständen für einen Ofen mit Naturzug zutreffen, aber nur teilweise. Du hast ein Gebläse im Kessel, welches nachweislich Luft transportiert, und zwar durch de...
- Di 10. Nov 2020, 20:30
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
Re: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
Hi ???, Du schreibst: Die Abgastemperatur erreicht er nach 5 Minuten. Das ist sehr schnell. Könnte es sein, daß mit diesem Turbostart sehr schnell Hohlbrand erzeugt wird, aus dem er sich nicht wieder erholt bzw. kein vernünftiges Glutbett mehr für gleichmäßiges Abbrennen schafft? Weiterhin schreibst...
- Mi 28. Okt 2020, 17:59
- Forum: Schornstein / Kamin
- Thema: Spaß mit dem Kamin
- Antworten: 44
- Zugriffe: 698
Re: Spaß mit dem Kamin
Hallo Mathias, geht es um den Schornstein des Holzvergasers oder eines offenen Kamins bzw. Holzofens? Kenne keine örtlichen Gegebenheiten, vielleicht kannst Du das betroffene Teilstück ausbauen und einzeln reinigen? Woraus besteht das zusitzende Rohrstück, einfaches Ofenrohr oder Edelstahl? Ist Dir ...
- Sa 24. Okt 2020, 11:56
- Forum: ThermoFlux
- Thema: Thermoflux 30 Pid Logic läuft nicht
- Antworten: 344
- Zugriffe: 3512
- Do 22. Okt 2020, 10:45
- Forum: Mein Heizungsprojekt
- Thema: Vigas 25 S die drölfte
- Antworten: 76
- Zugriffe: 11708
Re: Vigas 25 S die drölfte
Hi René, mein Verständnis der Situation ist folgendes: Die Restfeuchte im Holz wird ja zuerst vergast bei einer Temperatur von ca 100°C. Dafür wird Energie aus der Glut verbraucht. Ist jetzt weniger Restfeuchte vorhanden, so verbleibt mehr Energie zur Holzvergasung: also mehr Holzgas, höhere Brennte...
- So 18. Okt 2020, 17:50
- Forum: Atmos
- Thema: Atmos D15 Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 74
Re: Atmos D15 Problem
Hallo Exynos, willkommen im Forum. Die Mehrzahl der Mitglieder redet sich mit Vornamen an, wäre das für Dich akzeptabel? Zu Deinem Problem: Erwartest Du im Ernst eine sachliche Antwort bei so wenig Angaben über Deine Anlage? Gib uns doch einfach mehr Informationen. Dann werden sicherlich einige Expe...
- So 18. Okt 2020, 09:38
- Forum: Regelung Verbrennung und Visualisierung
- Thema: Neue Solarpumpe an alter Steuerung - verträglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 40
Re: Neue Solarpumpe an alter Steuerung - verträglich?
Hallo Timm (Dein Vorname?), vielleicht hilft Dir folgender Link weiter: https://shop.wagner-solar.com/de-de/w%c3%a4rme/systemtechnik/product%20category=w%c3%a4rme-sungo-regler/pumpensignalwandler-psw-basic-15011518?returnurl=%2fde-de%2fw%25c3%25a4rme%2fsystemtechnik%2fproduct%2520category%3dw%25c3%2...
- Mi 14. Okt 2020, 13:35
- Forum: Sonstige
- Thema: r2e180-cg82-13 Ventilator EBM PAPST
- Antworten: 3
- Zugriffe: 72
Re: r2e180-cg82-13 Ventilator EBM PAPST
Hallo Peter, auf die Schnelle: https://www.ebay.de/itm/Viessmann-Abgasgeblaesemotor-7296089-Vitoligno-Geblaese-R2E180-CG82-13-NEU-OVP-/264654773455?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10 https://www.trustedparts.com/en/part/ebm-papst/R2E180-AT06-15 https://duckduckgo.com/?q=ebm+pabst+r2e180-cg82-13&t=...
- Mi 16. Sep 2020, 12:14
- Forum: Hydraulik
- Thema: FriWa-Station pH senken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 119
Re: FriWa-Station pH senken
Hi ??? (ein Vorname wäre hier schön), Trinkwasserverordnung: Grenzwerte für den pH-Wert Die Trinkwasserverordnung sieht als Grenzwerte für den pH-Wert von Leitungswasser auf der unteren Seite einen Wert von 6,5 vor. Als maximalen pH-Wert von Trinkwasser ist nach der deutschen TrinkwV 2001 ein Wert v...
- So 26. Jul 2020, 08:49
- Forum: alles was nicht woanders passt :-)
- Thema: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 535
Re: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
Vorgänge speziell in der TH Aachen: Prof. kommt in den Hörsaal und verteilt einige Aufträge für zu erstellende Studien. Dabei wird gleich dazugesagt, ob positiv oder negativ. Ob solche Abläufe heutzutage noch aktuell sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Genauso kann ich mir auch in anderen TH´s den ...
- Do 23. Jul 2020, 10:22
- Forum: alles was nicht woanders passt :-)
- Thema: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 535
Re: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
Hi Kenneth, gut, daß mein Verdacht falsch war, hätte mir bei sorgfältigem Lesen des kompletten Link´s auffallen müssen, Entschuldigung. Aber: Warum nicht gleich mit etwas seriöserem Anstrich? Das Netz ist voll mit üblen Absichten, ich bleibe vorsichtig. Ich wünsche dem Projekt wertvolle Erkenntnisse...
- Mi 22. Jul 2020, 18:43
- Forum: alles was nicht woanders passt :-)
- Thema: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 535
Re: Neuartige Heizsysteme: Was ist wichtig?
Hallo, ich bin der Meinung, daß hier ein übler Täuschungsversuch vorliegt. Begründung: 1) der komplette Link ist ja soooooo lang, und der Ausdruck der rwth-aachen erscheint erst ganz am Ende: (ttps://redirect.viglink.com/?format=go&jsonp=vglnk_159543430522711&key=e4fd14f5d7f2bb6d80b8f8da1354...
- Mi 20. Mai 2020, 11:05
- Forum: Hydraulik
- Thema: Hydraulik mal anders
- Antworten: 30
- Zugriffe: 727
Re: Hydraulik mal anders
Hi Uwe, hier ist ganz wichtig, welchen Eingangsdruck benötigen die Regner, um jeweils 20l/h zu spritzen? Erst dann kann man beurteilen, ob die Pumpe ausreichend Druck erzeugt bei 400l/h Volumenstrom. In der ursprünglichen Version liegt von der Hauptleitung her ein Druck von vielleicht 10 bar (?) vor...
- Fr 24. Apr 2020, 19:02
- Forum: Sonstige
- Thema: HKS-Rüttler im Druckgebläsekessel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 492
Re: HKS-Rüttler im Druckgebläsekessel
Niemand hier, der mir Info geben kann?
Bleibt gesund!
Bleibt gesund!
- Mi 22. Apr 2020, 15:50
- Forum: Sonstige
- Thema: HKS-Rüttler im Druckgebläsekessel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 492
Re: HKS-Rüttler im Druckgebläsekessel
Hallo an die HKS-Gemeinschaft.
Ich fange jetzt endlich mit der HKS-Vorrichtung an.
Frage: Welchen Abstand von der Oberkante Düse bis zur Unterkante Rüttler habt Ihr gelassen, und wie schnell ist bei Euch der Rüttler unten verbrannt?
Bleibt gesund!
Ich fange jetzt endlich mit der HKS-Vorrichtung an.
Frage: Welchen Abstand von der Oberkante Düse bis zur Unterkante Rüttler habt Ihr gelassen, und wie schnell ist bei Euch der Rüttler unten verbrannt?
Bleibt gesund!